Bring- und Holtag: Holen
Gebraucht - aber noch brauchbar
...zeitgleich mit dem Grob-Sperrgut-Tag der Gemeinde...
Der Frauenverein organisiert für alle Einwohner von Malans einen Bring- und Holtag bei der Entsorgungsstelle Werkhof, Sägereistr. 4, Malans, damit möglichst viele nicht mehr benötigte Gegenstände wieder glückliche Besitzer und Besitzerinnen finden.
Was kann man bringen?
Fast alles, was als Gebrauchsgegenstand irgendwelche Verwendung findet, kann angeliefert werden. Die Güter müssen jedoch in gutem Zustand, funktionstüchtig und sauber sein. Daher wird eine Eingangskontrolle durchgeführt.
...und was nicht?
Nicht angenommen werden persönliche Gegenstände wie Kleider, Schuhe, Taschen, Ski und Skischuhe, Bettinhalte, Matratzen, sowie Kühlschränke und Einbaugeräte, Leuchtmittel, wie Glühlampen etc., Elektroschrott. In Einzelteile zerlegte Sachen müssen vom Anlieferer wieder zusammengesetzt werden.
Zurückgewiesene, als unbrauchbar eingestufte Güter können an Ort und Stelle bei der Gemeinde entsorgt werden.
Der Bring-und Holtag ersetzt nicht den Grob-Sperrgut-Tag!
Wer kann was holen?
Jeder darf gratis mitnehmen was gefällt, auch ohne etwas gebracht zu haben. Sie können sich ohne weiteres nur auf das Holen beschränken.
Der Frauenverein übernimmt keinerlei Haftung, weder für angelieferte noch für mitgenommene Gegenstände.
Informationen:
Fragen gerne an: Martina Grob, 079 504 49 13 oder m.grob@praxis-grob.ch